Sony DAT Recorder DTC57ES
Reparaturen + Instandsetzungen

Für folgende DAT Recorder werden Reparaturen angeboten:
- Sony DTC
57 / Sony DTC-57es / DTC57
- Sony DTC
59 / Sony DTC-59es / DTC59
- Sony DTC
60 / Sony DTC-60es / DTC60
- Sony DTC
670 / Sony DTC-670 / DTC670
- Sony DTC
690 / Sony DTC-690 / DTC690
- Sony DTC
790 / Sony DTC-790 / DTC790
- Sony DTC
77 / DTC ZA5
- Sony
ZE700 / ZE-700
- Sony PCM
R300
- Sony PCM
2300
- Sony A6
und Sony A7 DAT Recorder
Also wenn ihr
DAT-Recorder Schwierigkeiten macht, gilt es erst mal Ruhe zu bewahren, es
gibt fast nichts, was sich an diesen Geräten nicht reparieren ließe. Stufen
Sie das Gerät nicht als wertlos ein, um es dann auf dem Müll zu schmeißen,
sie könnten es später bereuen. Ein DAT-Rec. ist eine kleine
Präzisionsmaschine mit viel Elektronik aber auch mit sehr viel Feinmechanik,
beides wird früher oder später seinen Geist auf geben aber deswegen bitte
nicht gleich weg schmeißen. Wenn man sich mit diesen Gerät gut auskennt,
dann kriegt man die Dinger auch wieder zum laufen. Die Gerät haben in den meisten Fällen einen Wartungsstau,
der aber wiederum zu folge hat, dass eine intensive Wartung nötig ist,
deswegen nicht wundern, wenn es nicht nicht immer für´n Appel und ´nen Ei repariert
werden kann.
Wenn diese Geräte aus fallen, dann kommen in Grunde genommen nur folgende Dinge in
Frage: Mechanik, KTV (Kopftrommelverstärker) oder die elektrische
Einstellung stimmt nicht mehr ganz, was häufig der Fall ist. -
Ich rede hier von den kleinen DAT-Recordern der unteren Preisklasse, die
darüber wie z.B. ZA5 DTC-77, DTC2000 schließe ich aus und müsse gesondert
behandelt werden, da deren Laufwerk viel zuverlässiger sind.
Hier ein paar
grobe
Fehlverhalten der Recorder:
-
Wenn das
Aufwickeln im Playbetrieb gestört ist
-
Das vor oder
zurückspulen zu langsam oder gar nicht mehr geht
-
Der Ton
verzerrt oder Aussetzer hat – (dann sollten sie nicht zu viel zeit
verstreichen lassen)
-
Oder das
Gerät andere Symptome hat, die auf eine Fehlfunktion des Laufwerks schließen
lassen.
Was nicht mehr
reparierbar ist:
Was Sie niemals
machen sollten:
-
Niemals
die Werkseinstellung des Laufwerks verändern!
-
Versuchen sie
niemals das Gerät selbst zu reparieren oder die Einstellungen am
Laufwerk zu
verändern.
-
Bauen Sie
niemals das
Laufwerk aus, da dadurch die empfindliche Elektronik des
HF-Verstärkers (Kopftrommelverstärker) durch ESD beschädigt wird. Das führt
zwar nicht zu einen Defekt, es minder aber die Klangqualität des Geräts
erheblich.
Reparatur am
HF-Verstärker (Kopftrommelverstärker):
(Stand:
01.09.2020)
Reparaturen am
KTV
(Kopftrommelverstärker)
sind nicht ganz ohne und nur etwas für technisch versiert, die nicht nur
löten können, die sich auch mit den Spezifikationen der Bauteile und deren
Belastbarkeit auskennen. Natürlich gehört auch professionelle Löttechnik
dazu ohne diese können solche Reparaturen nicht fachmännisch durchgeführt
werden. Schlecht revidierte KTV mindern die Klangqualität erheblich und
verursachen Datenverlust. Damit Sie den frischen, feinen Klang Ihres DATs wieder so
genießen können als wäre es ein Neugerät führen wir die Arbeiten in
Industriequalität durch.
Preis a. A.
Sie wünschen einen
bestimmten Service? Bitte verwenden Sie dafür unser
PDF-Auftragsformular/Begleitschreiben zum
Downloaden.
So machen Sie Ihr
Gerät sicher für den Versand:
PDF-Versandtipps
zum Downloaden.
AR
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unter folgender
Telefonnummer: 02302/12169 können Sie mich von 9:30 bis 17:00 Uhr
erreichen. Sie können aber auch Ihre Anfragen per
E-Mail
an mich richten.
nach oben
|